Herzlich Willkommen beim Schwertkampf Osnabrück e. V.
Wir sind ein 2008 gegründeter Verein, der sich der Erforschung historischer, europäischer Kampfkunstsysteme widmet.
Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf die Werke – die sogenannten „Fechtbücher“ – zweier großer Meister aus dem frühen 15. und dem frühen 17. Jahrhundert.
Zwischen ca. 1350 und 1370 wird in Cividale de Austria der spätere Fechtmeister Fiore dei Liberi geboren. Um 1400 erscheint sein großes Werk „Il Fior di Battaglia“ (die Blume des Kampfes). Diese Fechthandschrift bildet die Grundlage für unser Training mit dem Langen Schwert, dem Dolch und anderen Waffenkombinationen. Interessiert? Mehr dazu hier.
Im frühen 17. Jahrhundert dominiert das Rapier, eine lange, elegante Stoßwaffe, die Fechtsäle Europas. In den Niederlanden erscheint 1630 das Werk „Academie de l´Epee“ des Fechtmeisters Gérard Thibault d‘Anvers. Ein Fechtbuch, das seinesgleichen sucht. Dieses monumentale Werk dient uns als Grundlage für das Training mit dem Rapier. Mehr dazu findest du hier.
Wir sind Mitglied im Deutschen Dachverband Historischer Fechter und ein Teil der European School of Swordsmanship. Außerdem stehen wir in regem Austausch mit anderen Fechtvereinen, -Schulen und -Gruppen aus ganz Deutschland und dem europäischen Umland.
Viel Spaß beim Stöbern!